Region wählen

Zuletzt aktualisiert im Januar 2025

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für Getinge von großer Bedeutung, und wir werden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften verarbeiten.

Getinge ist ein globaler Konzern für Medizintechnik und -geräte mit Unternehmen in rund 40 Ländern, was bedeutet, dass je nachdem, mit welchem Konzernunternehmen Sie interagieren, unterschiedliche Datenschutzgesetze gelten. Da unsere Muttergesellschaft Getinge AB (publ) mit der Registrierungsnummer 556408-5032 ihren Sitz in Schweden hat, ist die Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") die Grundlage für unser globales Datenschutzprogramm und diesen Hinweis.

Wir bemühen uns, den Inhalt dieser Mitteilung leicht verständlich und übersichtlich zu gestalten. Dennoch wissen wir, dass einige Wörter schwer zu verstehen sind. Um Ihnen das Verständnis zu erleichtern, haben wir auf der Seite "Begriffsbestimmungen" Definitionen zu den in dieser Mitteilung verwendeten Wörtern zusammengestellt.

Wenn Sie Fragen zu dieser Mitteilung haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an data.protection@getinge.com an unsere Datenschutzbeauftragten.

Diese Mitteilung enthält Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch ein Unternehmen der Getinge-Gruppe in Bezug auf seine Kunden und deren Vertreter. Der Verantwortliche , d. h. das Unternehmen, das entscheidet, wie und warum Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, ist das Getinge-Unternehmen, von dem Ihr Unternehmen zuvor oder derzeit Produkte oder Dienstleistungen kauft (oder voraussichtlich kaufen wird) ("Getinge").

Da diese Mitteilung Informationen über die Verarbeitungstätigkeiten im Zusammenhang mit Kunden und ihren Vertretern innerhalb der Getinge-Gruppe weltweit enthält, kann es zu lokalen Abweichungen kommen.

 

In diesem Abschnitt stellen wir Informationen über unsere verschiedenen Verarbeitungsaktivitäten bereit, einschließlich Erläuterungen zu

  • Zweck – warum wir Ihre personenbezogenen Daten auf eine bestimmte Weise verwenden.
  • Kategorien personenbezogener Daten – ob diese Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Ihre Funktion oder andere Daten umfassen.
  • Rechtsgrundlage – ob wir beispielsweise Ihre Einwilligung eingeholt haben, ob wir aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind oder ob wir aufgrund eines berechtigten Interesses Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck verwenden dürfen.
  • Aufbewahrungsfrist – Wie lange bewahren wir die personenbezogenen Daten für jeden Zweck auf?

Zweck
Identifizierung und Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden, um neue Geschäftsbeziehungen zu generieren und Geschäftspartner auszuwählen.

Personenbezogene Daten
Ihre Kontaktdaten als Vertreter oder Ansprechpartner für einen potenziellen Kunden, einschließlich des Unternehmens, das Sie vertreten, Ihrer Funktion und Ihres Titels sowie der Adresse Ihres Arbeitsortes.

Rechtsgrundlage
Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse von Getinge, Informationen über potenzielle Neukunden zu ermitteln und zu sammeln.

Aufbewahrungsfrist
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir der Ansicht sind, dass unsere Produkte und Dienstleistungen für Ihr Unternehmen von Interesse sein könnten (unter anderem basierend auf der Aktivität zwischen uns).

Zweck
Das Kundenrisikomanagement ermöglicht es uns, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu managen, die sich aus der Zusammenarbeit mit Kunden ergeben können, wie z. B. finanzielle, ethische, ökologische, soziale, menschenrechtliche, politische oder wirtschaftliche Risiken.

Personenbezogene Daten
Ihre Kontaktdaten als Vertreter oder Ansprechpartner eines Kunden, einschließlich des Unternehmens, das Sie vertreten, Ihrer Funktion und Ihres Titels sowie der Adresse Ihres Arbeitsortes. Vollständiger Name, Passnummern oder Geburtsdatum der wichtigsten Führungskräfte, Vorstandsmitglieder und/oder Aktionäre des Kunden, falls in der Screening-Datenbank verfügbar, Inhalte von professionellen Social-Media-Plattformen, vermutetes Fehlverhalten oder Verstöße gegen Gesetze und Vorschriften sowie gegen den Verhaltenskodex von Getinge, Tweets, Posts oder Pins in sozialen Medien.

Rechtsgrundlage
Diese Verarbeitung ist notwendig, damit Getinge seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung nachkommen und die ESG-Gesetze und -Anforderungen einhalten kann. Soweit die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist, beruht sie auf dem berechtigten Interesse von Getinge.

Aufbewahrungsfrist
Die personenbezogenen Daten werden während der gesamten Geschäftsbeziehung zwischen Getinge und dem Kunden und danach für den Zeitraum erhoben und verarbeitet, der zur Erfüllung unserer gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Zweck
Diese Verarbeitung ermöglicht es Getinge, die Bearbeitung von Kundenanfragen zu optimieren und zu automatisieren (einschließlich der Weiterleitung von Anfragen an die entsprechenden Fachbereiche und Dienste), die Kernbedürfnisse unserer Kunden zu ermitteln, reaktionsschnell, proaktiv und teamorientiert zu sein, ein personalisiertes Kundenerlebnis zu bieten, die Kommunikation in der bevorzugten Sprache zu ermöglichen und unsere Interaktionen mit Ihnen zu koordinieren.

Personenbezogene Daten
Ihre Kontaktdaten als Vertreter oder Ansprechpartner eines Kunden, einschließlich des Unternehmens, das Sie vertreten, Ihrer Funktion und Ihres Titels sowie der Adresse Ihres Arbeitsortes.

Rechtsgrundlage
Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse von Getinge, die Art und Weise zu erleichtern, wie Getinge mit seinen Kunden interagiert, mit dem Ziel, einen angepassten, personalisierten und effizienten Service zu bieten.

Aufbewahrungszeitraum
Die personenbezogenen Daten werden während der gesamten Geschäftsbeziehung zwischen Getinge und dem Kunden erhoben und verarbeitet.

Zweck
Diese Verarbeitungstätigkeit trägt dazu bei, die Interessen aller Beteiligten durch die Festlegung fairer und durchsetzbarer Vereinbarungen zu schützen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Parteien die Bedingungen klar verstehen und akzeptieren, wodurch das Risiko von Missverständnissen und Streitigkeiten verringert wird.

Personenbezogene Daten
Ihre Kontaktdaten als Vertreter oder Ansprechpartner für einen Kunden, einschließlich des Unternehmens, das Sie vertreten, Ihrer Funktion und Ihres Titels sowie der Adresse Ihres Arbeitsortes und Ihrer Unterschrift (elektronisch oder handschriftlich).

Rechtsgrundlage
Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse von Getinge, Verträge mit Kunden zu unterzeichnen und zu genehmigen, um die Zusammenarbeit zwischen den Parteien zu gewährleisten.

Aufbewahrungsfrist
Ihre Daten werden für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses aufbewahrt, und einige davon, wie z. B. Rechnungen, für einen zusätzlichen Zeitraum gemäß den geltenden Finanz- und Buchhaltungsvorschriften.

Zweck
Um die Kundenkonten von Getinge auf dem neuesten Stand zu halten und die Rechnungsstellung, Zahlungen und das Inkasso zu verwalten.

Personenbezogene Daten
Ihre Kontaktdaten als Vertreter oder Ansprechpartner eines Kunden, einschließlich des Unternehmens, das Sie vertreten, Ihrer Funktion und Ihres Titels sowie der Adresse Ihres Arbeitsortes und der Bankdaten des Kunden.

Rechtsgrundlage
Die anwendbare Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist unser berechtigtes Interesse, um sicherzustellen, dass wir unseren Verpflichtungen aus dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag nachkommen können.

Aufbewahrungsfrist
Ihre Daten werden für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses aufbewahrt, und einige davon, wie z. B. Rechnungen, für einen zusätzlichen Zeitraum gemäß den geltenden Finanz- und Buchhaltungsvorschriften.

Zweck
Erfüllung unserer Ausschreibungsanforderungen (z. B. öffentliche Aufträge). Die für diese Verträge geltenden Regeln sind in den Rechtsvorschriften für das öffentliche Beschaffungswesen festgelegt.

Personenbezogene Daten
Ihre Kontaktdaten als Vertreter oder Ansprechpartner für einen Kunden, einschließlich des Unternehmens, das Sie vertreten, Ihrer Funktion und Ihres Titels sowie der Adresse Ihres Arbeitsortes.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung im Zusammenhang mit der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen nachzukommen.

Aufbewahrungsfrist
Getinge bewahrt Ausschreibungen und Angebote sowie Dokumente im Zusammenhang mit dem Vergabeverfahren für einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ab dem Datum der Unterzeichnung des öffentlichen Auftrags auf.

Zweck
Der Kundenauftragsverwaltungsprozess ermöglicht es uns, Kundenaufträge zu bearbeiten und auszuführen, eine pünktliche Lieferung zu gewährleisten, die betriebliche Effizienz und Leistung zu messen, Lieferungen und Rechnungsstellung zu verfolgen und Berichte zu erstellen.

Personenbezogene Daten
Ihre Kontaktdaten als Vertreter oder Ansprechpartner für einen Kunden, einschließlich des Unternehmens, das Sie vertreten, Ihrer Funktion und Ihres Titels sowie der Adresse Ihres Arbeitsortes.

Rechtsgrundlage
Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse von Getinge, die Verwaltung von Kundenaufträgen zu erleichtern und unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Aufbewahrungsfrist
Ihre Daten werden für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses aufbewahrt, und einige davon, wie z. B. Rechnungen, für einen zusätzlichen Zeitraum gemäß den geltenden Finanz- und Buchhaltungsvorschriften.

Zweck
Wenn Sie sich anmelden, um kontinuierlich Informationen und Updates zu unserer Arbeit oder unseren Produkten zu erhalten, verarbeiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen und Updates zu unserem Unternehmen und unseren Produkten zukommen zu lassen.

Personenbezogene Daten
Ihre Kontaktdaten als Vertreter oder Ansprechpartner eines Kunden, einschließlich des Unternehmens, das Sie vertreten, Ihrer Funktion und Ihres Titels sowie der Adresse Ihres Arbeitsortes.

Rechtsgrundlage
Unsere Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen zur Verfügung zu stellen.

Aufbewahrungsfrist
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, bis Sie keine Informationen mehr von uns erhalten möchten. Sobald Sie sich abgemeldet haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten so schnell wie möglich löschen. Anonymisierte Statistiken können danach gespeichert werden.

Zweck
Getinge bietet seinen Kunden die Möglichkeit, an speziellen technischen Schulungen zu Getinge-Produkten und -Lösungen teilzunehmen.

Personenbezogene Daten
Ihre Kontaktdaten als Vertreter oder Ansprechpartner eines Kunden, einschließlich des Unternehmens, das Sie vertreten, Ihrer Funktion und Ihres Titels sowie der Adresse Ihres Arbeitsortes, Ihrer Kundenprofilinformationen und Protokolldaten (Benutzer-ID, Benutzername).

Rechtsgrundlage
Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse von Getinge, die Schulung zu verwalten und Ihnen nach Abschluss der Schulung ein Zertifikat auszustellen.

Aufbewahrungsfrist
Getinge speichert Ihre personenbezogenen Daten ab dem Zeitpunkt der Erfassung während der Schulung und für einen bestimmten Zeitraum danach. Personenbezogene Daten, die in Rechnungen und anderen Dokumenten im Zusammenhang mit Zahlungen enthalten sind, werden gemäß den geltenden Finanz- und Buchhaltungsgesetzen und -vorschriften aufbewahrt.

Zweck
Der Zweck dieser Verarbeitung besteht darin, unseren Kunden einen angemessenen und effizienten Service und Support bei der Lösung von Problemen oder der Durchführung von Support- und Wartungsarbeiten zu bieten.

Personenbezogene Daten
Ihre Kontaktdaten als Vertreter oder Ansprechpartner eines Kunden, einschließlich des Unternehmens, das Sie vertreten, Ihrer Funktion und Ihres Titels sowie der Adresse Ihres Arbeitsortes, Ihre Kundenprofilinformationen und Protokolldaten (Benutzer-ID, Benutzername).

Rechtsgrundlage
Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse von Getinge, die Verpflichtungen aus dem mit dem Kunden unterzeichneten Dienstleistungsvertrag zu erfüllen, wie z. B. Kundendienst, Benutzersupport, Unterstützung bei Produkten, Lösungen und Dienstleistungen.

Aufbewahrungsfrist
Getinge speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung von Kundendienst, Benutzersupport oder Unterstützung erforderlich ist, sowie für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses, um sicherzustellen, dass wir frühere Maßnahmen nachvollziehen und bewerten können, um angemessene Unterstützung zu bieten.

Zweck
Gewährung und Verwaltung des Kundenzugriffs auf Getinge-Systeme.

Personenbezogene Daten
Benutzer-IDs, Berechtigungen, Einstellungen und andere mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfte Attribute (wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse), Verbindungsdaten und Protokolldaten über Ihre Nutzung von Getinge-Lösungen, -Anwendungen oder -Dienstleistungen.

Rechtsgrundlage
Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse von Getinge, den Zugriff der Kunden auf die Benutzerdaten zu verwalten, die Systemnutzung zu analysieren und Daten und Systeme vor Cybersicherheitsrisiken zu schützen.

Aufbewahrungszeitraum
Getinge speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Ihr Benutzerkonto in unseren Systemen aktiv ist.

Zweck
Das Beschwerdemanagementprogramm von Getinge bietet einen verbesserten Beschwerdemanagementprozess, der auf Compliance und Effizienz ausgerichtet ist und unseren Kunden gleichzeitig verwertbare Daten zur Verfügung stellt.

Personenbezogene Daten
Ihre Kontaktdaten als Vertreter oder Ansprechpartner eines Kunden, einschließlich des Unternehmens, das Sie vertreten, Ihrer Funktion und Ihres Titels sowie der Adresse Ihres Arbeitsortes.

Rechtsgrundlage
Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse von Getinge, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu verbessern, indem das Engagement für die Patientensicherheit, die Produktverbesserung und die Umsetzung nachhaltiger Korrekturmaßnahmen verstärkt wird.

Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden in einer aktiven Datenbank so lange aufbewahrt, wie sie im Zusammenhang mit einem Fall verwendet werden.

Als Hersteller von Medizinprodukten ist Getinge durch geltende Gesetze und Vorschriften verpflichtet, bestimmte Dokumente im Zusammenhang mit Medizinprodukten so lange aufzubewahren, wie diese verkauft und vermarktet werden. Für Medizinprodukte in der EU, die der Medizinprodukteverordnung unterliegen, beträgt dieser Zeitraum mindestens 15 Jahre für implantierbare Geräte und 10 Jahre für andere Geräte, nachdem das letzte Medizinprodukt auf den Markt gebracht wurde.

Zweck
Getinge unterliegt strengen Compliance-Regeln. Insbesondere in Bereichen wie Korruptionsbekämpfung, Menschenrechte und Umweltschutz sowie bei anderen potenziellen Reputations- und Compliance-Risiken wie der Nichteinhaltung des Verhaltenskodex der Organisation.

Personenbezogene Daten
Ihre Kontaktdaten als Vertreter oder Ansprechpartner für einen Kunden, einschließlich des Unternehmens, das Sie vertreten, Ihrer Funktion und Ihres Titels sowie der Adresse Ihres Arbeitsortes.

Rechtsgrundlage
Getinge muss personenbezogene Daten verarbeiten, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der Getinge unterliegt (z. B. Verhinderung von Betrug, Kriminalität, Geldwäsche, Korruptionsbekämpfung).

Aufbewahrungsfrist
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies erforderlich ist, sofern eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, wobei die geltenden Verjährungsfristen und die Möglichkeit einer längeren Speicherung aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Falle von Rechtsstreitigkeiten berücksichtigt werden.

Getinge erfasst Ihre personenbezogenen Daten entweder:

direkt von Ihnen

  • im Rahmen des Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben, oder über ein elektronisches oder gedrucktes Formular, das Sie verwendet haben, um uns zu kontaktieren oder eine Anfrage zu stellen;

Indirekt

  • von einer Anwendung oder von Dritten.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an verschiedene Unternehmen der Getinge-Gruppe weiter, um unsere Aktivitäten zu verwalten und unsere Beziehung zu Ihnen zu pflegen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch unter anderen besonderen Umständen weitergeben, beispielsweise wenn wir glauben, dass die Weitergabe dazu beiträgt, die Sicherheit der Anlagen und Personen, des Eigentums oder der Rechte von Getinge, unserer Partner, Mitarbeiter oder anderer zu schützen.

Je nach den oben genannten Zwecken kann Getinge Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:

Personenbezogene Daten, die innerhalb der Getinge-Gruppe intern weitergegeben werden

  • Abteilungen, die innerhalb der Getinge-Gruppe zur Verarbeitung Ihrer Daten berechtigt sind (z. B. Mitarbeiter von Getinge-Unternehmen, die in den Bereichen Vertrieb und Service, Finanzen, Qualität oder Recht und Compliance tätig sind).

Externe Weitergabe personenbezogener Daten an einen Auftragsverarbeiter oder einen separaten Verantwortlichen

  • Ihre Daten werden außerhalb der Getinge-Gruppe an Getinge-Dienstleister weitergegeben, die für die Überwachung der Sicherheit des Netzwerks und der IT-Infrastruktur verantwortlich sind, sowie an Lieferanten und Anbieter von IT-Anwendungen und -Diensten (z. B. ERP- oder CRM-Systeme).
  • Steuerbehörden oder Regierungsbehörden, um bestimmte Gesetze einzuhalten, wie z. B. Gesetze gegen Betrug, Steuerhinterziehung, Korruption, oder
  • externe Berater wie Anwälte oder Wirtschaftsprüfer, um die Einhaltung von Gesetzen oder Vorschriften sicherzustellen, einschließlich beispielsweise von Vorschriften in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).

Wir verpflichten unsere Dienstleister, Ihre personenbezogenen Daten sicher zu verwahren, und gestatten ihnen nicht, Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke als die Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag zu verwenden oder weiterzugeben.

Die oben genannten Unternehmen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, haben ihren Sitz in der EU/im EWR als auch außerhalb der EU/des EWR – auch Drittländer genannt.

Die Gesetzgebung in Drittländern kann von den Datenschutzbestimmungen innerhalb der EU/des EWR abweichen. Das bedeutet, dass wir bei solchen Übertragungen entweder sicherstellen, dass das Land über ein angemessenes Schutzniveau verfügt, oder Standardvertragsklauseln mit der Partei abschließen, mit der wir Ihre personenbezogenen Daten teilen oder ihr Zugriff darauf gewähren.

Angemessenes Schutzniveau:

Die Europäische Kommission hat entschieden, dass bestimmte Länder außerhalb der EU/des EWR ein ausreichend hohes Sicherheitsniveau aufweisen. Das bedeutet, dass personenbezogene Daten dorthin übertragen werden können, ohne dass weitere Maßnahmen in Bezug auf die Übertragung selbst ergriffen werden müssen (über die allgemeinen Bestimmungen der DSGVO hinaus). Eine Liste der betroffenen Länder finden Sie hier.

Wenn ein Getinge-Unternehmen in der EU Ihre personenbezogenen Daten an ein Getinge-Unternehmen im Vereinigten Königreich, in Japan, Kanada, der Schweiz, Neuseeland oder der Republik Korea weitergibt oder einem solchen Zugriff gewährt, erfolgt diese Weitergabe oder dieser Zugriff in einem Land mit einem angemessenen Schutzniveau.

EU-Standardvertragsklauseln:

Da nur wenige Länder über ein angemessenes Schutzniveau verfügen, besteht die gängigste Maßnahme zur Gewährleistung eines ausreichenden Schutzes im Falle einer Übermittlung außerhalb der EU/des EWR darin, die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß dem Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 der Kommission anzuwenden, ohne Änderungen oder Ergänzungen, die im Widerspruch zu den Klauseln stehen. Wenn Sie sie vollständig lesen möchten, können Sie sie über die Website der Europäischen Kommission unter der Überschrift "Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer" herunterladen.

Recht auf Erhalt einer Kopie – Wenn Sie weitere Informationen über die Übermittlung in Drittländer und eine Kopie der von uns verwendeten Schutzmaßnahmen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte

Zwischen allen Getinge-Unternehmen weltweit wurde eine Vereinbarung zur gruppeninternen Datenverarbeitung unterzeichnet, die auch die EU-Standardvertragsklauseln umfasst.

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die in dieser Mitteilung dargelegten Zwecke erforderlich ist, jedoch nicht länger, als es die geltenden Datenschutzgesetze und internen Richtlinien von Getinge vorschreiben oder zulassen.

Wir vernichten die von uns erfassten personenbezogenen Daten gemäß den Richtlinien und Aufbewahrungsvorschriften von Getinge.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie bestimmte Rechte. Im Folgenden listen wir diese Rechte auf und erklären kurz, was sie bedeuten.

  • Auskunft – Recht auf Auskunft und Erhalt von Informationen.
  • Berichtigung – Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Löschung (Recht auf Vergessenwerden) – Recht auf Löschung personenbezogener Daten.
  • Datenübertragbarkeit – Recht auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Widerspruch – Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen, wie z. B. Direktmarketing und wenn unsere Rechtsgrundlage ein berechtigtes Interesse ist.
  • Einschränkung – Recht auf Einschränkung der Verwendung bestimmter personenbezogener Daten.
  • Widerruf der Einwilligung – Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung einzustellen.
  • Beschwerde – Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.

Ausführlichere Informationen zu den oben genannten Rechten finden Sie auf der Seite "Ihre Rechte".

Wenn Sie bereits wissen, dass Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, füllen Sie bitte unser Formular für Auskunftsersuchen betroffener Personen aus. Bitte beachten Sie, dass Getinge von Fall zu Fall prüft, ob ein Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte gültig ist, da die Rechte nicht absolut sind und Ausnahmen gelten können.

Wenn Änderungen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorgenommen werden, werden wir Sie über solche Änderungen informieren, indem wir eine aktualisierte Version dieser Datenschutzerklärung im Getinge Datenschutzbereich veröffentlichen.