Region wählen

Zuletzt aktualisiert im Januar 2025

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für Getinge von großer Bedeutung, und wir werden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften verarbeiten.

Getinge ist ein globaler Konzern für Medizintechnik und -geräte mit Unternehmen in rund 40 Ländern, was bedeutet, dass je nachdem, mit welchem Konzernunternehmen Sie interagieren, unterschiedliche Datenschutzgesetze gelten. Da unsere Muttergesellschaft Getinge AB (publ) mit der Registrierungsnummer 556408-5032 ihren Sitz in Schweden hat, ist die Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") die Grundlage für unser globales Datenschutzprogramm und diesen Hinweis.

Wir bemühen uns, den Inhalt dieser Mitteilung leicht verständlich und übersichtlich zu gestalten. Dennoch wissen wir, dass einige Wörter schwer zu verstehen sind. Um Ihnen das Verständnis zu erleichtern, haben wir auf der Seite "Begriffsbestimmungen" Definitionen zu den in dieser Mitteilung verwendeten Wörtern zusammengestellt.

Wenn Sie Fragen zu dieser Mitteilung haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an data.protection@getinge.com an unsere Datenschutzbeauftragten.

  • Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns schriftlich oder mündlich zur Verfügung stellen oder die wir von anderen erhalten, werden verwendet, um zu beurteilen, ob Sie für die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, oder für andere Stellen bei Getinge geeignet sind (sofern Sie Ihre Einwilligung gegeben haben). Das Getinge-Unternehmen, das Ihr Arbeitgeber werden würde (in der Stellenanzeige angegeben), ist der Verantwortliche für den Einstellungsprozess.
  • Ihre personenbezogenen Daten werden an Personen bei Getinge weitergegeben, die am Einstellungsprozess beteiligt sind, sofern dies erforderlich ist, sowie an Lieferanten, die Dienstleistungen oder Systeme im Zusammenhang mit der Einstellung bereitstellen.
  • Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten während des Einstellungsverfahrens und für eine gewisse Zeit danach. Die Dauer hängt davon ab, ob Sie ein Mitarbeiter werden und ob Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, Ihr Profil einzusehen und Sie für andere Positionen bei Getinge in Betracht zu ziehen.
  • Sie haben das Recht, uns zu kontaktieren, um (i) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, Informationen darüber, deren Berichtigung, Löschung, Übertragung (Datenübertragbarkeit) und Einschränkung unserer Verarbeitung zu verlangen; (ii) eine erteilte Einwilligung zu widerrufen oder zu ändern; und (iii) einer bestimmten Verarbeitungstätigkeit zu widersprechen. Eine einfache Möglichkeit, die vorgenannten Rechte auszuüben, ist das Formular für Auskunftsersuchen betroffener Personen zu verwenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Einstellungsverfahren von Getinge, d. h. darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, auswerten, speichern und löschen.

Das Getinge-Unternehmen, das Ihr Arbeitgeber wäre (in der Stellenanzeige angegeben) („Getinge“ oder „wir“), ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Einstellungsverfahren. Getinge AB (Muttergesellschaft) ist gemeinsam mit den Konzernunternehmen, die das Karriereportal nutzen, für die personenbezogenen Daten verantwortlich, die sich auf Ihr Konto beziehen und in Ihrem Bewerberprofil hochgeladen wurden. Wenn Sie die genauen Konzerngesellschaften erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an uns.

Bitte beachten Sie, dass sich diese Datenschutzerklärung auf den globalen Einstellungsprozess bezieht, d. h. dass eine andere Erklärung gilt, wenn Sie eingestellt werden, und dass lokale Abweichungen möglich sind. Die Datenschutzerklärung für die Einstellung, die für das Land gilt, in dem Sie sich für eine Stelle bewerben, ist für Sie bei der Registrierung eines Kontos oder nach dem Einloggen in das Getinge-Karriereportal zugänglich.

In diesem Abschnitt stellen wir Informationen über unsere verschiedenen Verarbeitungsaktivitäten bereit, einschließlich Erläuterungen zu

  • Zweck – warum wir Ihre personenbezogenen Daten auf eine bestimmte Weise verwenden.
  • Kategorien personenbezogener Daten – ob diese Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Ihre Funktion oder andere Daten umfassen.
  • Rechtsgrundlage – wenn wir Sie beispielsweise um Ihre Zustimmung gebeten haben, wenn wir aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu erheben und zu speichern, oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses für einen bestimmten Zweck verwenden dürfen.
  • Aufbewahrungsfrist – Wie lange bewahren wir die personenbezogenen Daten für jeden Zweck auf?

Zweck
Um zu beurteilen, ob Sie für die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, geeignet sind.

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten, die im Lebenslauf, im Bewerbungsschreiben und in anderen von Ihnen bereitgestellten Dokumenten enthalten sind, sowie Informationen, die Sie uns während Vorstellungsgesprächen und bei der Durchführung von Tests zur Verfügung stellen. Dazu gehören beispielsweise (je nachdem, welche Informationen Sie bereitstellen, können es aber auch mehr oder weniger sein) vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Privatadresse, Telefonnummer, Geschlecht, Nationalität, Alter, Foto, Bildungsweg, beruflicher Werdegang, Ihre Qualifikationen, Sprachkenntnisse, wie Sie von der Stelle erfahren haben, Gehaltsvorstellungen und Testergebnisse.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Vorbereitung des Arbeitsvertrags erforderlich und beruht auf dem berechtigten Interesse von Getinge, ein Einstellungsverfahren durchzuführen, um eine freie Stelle bei Getinge zu besetzen.

Aufbewahrungsfrist
Ihre personenbezogenen Daten werden während des Einstellungsprozesses und bis zur Besetzung der Stelle verarbeitet. Danach werden, falls Sie eingestellt werden, nur die personenbezogenen Daten gespeichert, die für Zwecke im Zusammenhang mit Ihrem Beschäftigungsverhältnis erforderlich sind (weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung für Mitarbeiter, die Sie bei Ihrer Einstellung erhalten), andere personenbezogene Daten werden gelöscht oder anonymisiert. Wenn Sie die Stelle nicht erhalten, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nach einer bestimmten Zeit nach Besetzung der Stelle löschen oder anonymisieren.

Zweck
Um zu beurteilen, ob Sie für zukünftige Positionen bei Getinge geeignet sind (in Ihrem Land/Ihrer Region des Wohnsitzes und/oder weltweit, je nach Ihrer Einwilligungserklärung bei der Registrierung des Kontos oder danach im Getinge Karriereportal).

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten, die im Lebenslauf, im persönlichen Anschreiben, in anderen Dokumenten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sowie in Informationen enthalten sind, die Sie uns während Vorstellungsgesprächen und bei der Durchführung von Tests zur Verfügung stellen. Dazu gehören beispielsweise (je nachdem, welche Informationen Sie zur Verfügung stellen, können dies jedoch mehr oder weniger sein) vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Privatadresse, Telefonnummer, Geschlecht, Nationalität, Alter, Foto, Bildungsweg, beruflicher Werdegang, Ihre Qualifikationen, Sprachkenntnisse, wie Sie von der Stelle erfahren haben, Gehaltsvorstellungen und Testergebnisse.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf Ihrer Einwilligung.

Aufbewahrungsfrist
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns für die Bewertung Ihres Profils für Stellenangebote ab dem Zeitpunkt der Einwilligung bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Wenn diese Informationen in Ihrem Profil gespeichert sind und Sie sich für einen bestimmten Zeitraum nicht beim Getinge Karriereportal angemeldet haben und nach Kontaktaufnahme durch uns kein Interesse an zukünftigen Karrieremöglichkeiten bekunden, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert.

Für einige Stellen werden Sie gebeten, eine Bewertung mithilfe eines Bewertungsinstruments durchzuführen. Getinge nutzt die Ergebnisse dieser Bewertung als Unterstützung für die Beurteilung Ihrer Eignung für die Stelle und bespricht die Ergebnisse mit Ihnen im Rahmen des Einstellungsverfahrens. Wir haben die entsprechenden Informationen in einer separaten Datenschutzerklärung hier zusammengestellt.

In einigen Fällen führen wir Hintergrundüberprüfungen durch. Diese Prüfung wird mit Unterstützung eines Lieferanten durchgeführt.

Diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf unserem berechtigten Interesse, sicherzustellen, dass Ihr Hintergrund und Ihr Profil mit unserem Verhaltenskodex übereinstimmen, dass Sie für die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, geeignet sind, und um Ihre Vorgeschichte zu bestätigen und zu validieren.

Wenn eine Hintergrundüberprüfung durchgeführt werden soll, gibt das für die Personalbeschaffung zuständige Unternehmen von Getinge Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und Ihren Lebenslauf an den Anbieter der Hintergrundüberprüfung weiter. Wenn eine Hintergrundüberprüfung durchgeführt werden soll, erhalten Sie sowohl von uns als auch vom Anbieter weitere Informationen.

Bei der Registrierung Ihres Kontos im Getinge Karriereportal geben Sie Ihren Namen, Ihr Wohnsitzland, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort an. Aufgrund unseres berechtigten Interesses werden die personenbezogenen Daten verwendet, um Ihnen die Anmeldung und Nutzung des Getinge Karriereportals zu ermöglichen, und müssen bereitgestellt werden, damit wir Ihnen diese zur Verfügung stellen können. Das Land, in dem Sie wohnen, wird sowohl bei der Registrierung als auch nach der Registrierung benötigt, um Ihnen die richtigen Datenschutzhinweise zukommen zu lassen und die geltenden Aufbewahrungsfristen festzulegen. Wenn Sie sich für einen bestimmten Zeitraum nicht angemeldet haben und nach Kontaktaufnahme durch uns kein Interesse bekunden, wird Ihr Konto gelöscht.

Wenn Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Benachrichtigungen über neue Karrieremöglichkeiten gegeben haben, erhalten Sie Benachrichtigungen, bis (je nachdem, was zuerst eintritt) Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihr Konto gelöscht wird.

 

Aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung müssen wir einen Nachweis darüber verlangen, dass Sie sich in dem Land aufhalten und arbeiten dürfen. Je nach Land kann dies erforderlich sein, dass wir eine Kopie dieses Nachweises während Ihrer Beschäftigung sowie danach speichern und an die zuständigen Behörden weiterleiten müssen.

Falls erforderlich, verarbeitet Getinge personenbezogene Daten zur Begründung, Ausübung und/oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Ein Beispiel hierfür ist, wenn Sie nicht eingestellt werden und Sie ein Diskriminierungsverfahren einleiten. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten so lange gespeichert, wie es für die Ausübung und Verteidigung des Rechtsanspruchs erforderlich ist. Diese Verarbeitung, die je nach Ihrem Anspruch alle im Rahmen des Einstellungsverfahrens erhobenen personenbezogenen Daten (sowie zusätzliche Daten) umfassen kann, basiert auf dem berechtigten Interesse von Getinge, Rechtsansprüche im Bereich der Beschäftigung geltend zu machen, auszuüben und zu verteidigen.

Ihre personenbezogenen Daten werden hauptsächlich von Ihnen erhoben, und zwar durch die Informationen, die Sie auf das Getinge-Karriereportal hochladen oder uns anderweitig in schriftlicher oder mündlicher Form zur Verfügung stellen. Wir können auch Informationen aus anderen Quellen sammeln, z. B. aus öffentlich zugänglichen Profilen (LinkedIn oder ähnlichen berufsbezogenen Social-Media-Plattformen), von Ihren Referenzen, sofern uns hierzu Ihre Einwilligung vorliegt und ggf. von Personen, die im Fall einer internen Bewerbung oder im Falle einer vorherigen Anstellung bei Getinge, mit Ihnen bei Getinge gearbeitet haben. Wenn wir ein Personalvermittlungsunternehmen beauftragen, einen Teil des Einstellungsverfahrens durchzuführen, wird dieses Unternehmen uns personenbezogene Daten über Sie zur Verfügung stellen. 

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, versehentlichem und unrechtmäßigem Zugriff und unbefugter Offenlegung zu schützen. Die Anzahl der Personen, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, ist begrenzt, und nur Personen innerhalb von Getinge, die Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den oben genannten Zwecken verarbeiten müssen, haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten, die innerhalb der Getinge-Gruppe intern weitergegeben werden

  • Abteilungen, die innerhalb der Getinge-Gruppe zur Verarbeitung Ihrer Daten berechtigt sind (z. B. Personen bei Getinge, die am Einstellungsverfahren beteiligt sind und bei einem anderen Getinge-Unternehmen beschäftigt oder engagiert sind als dem in der Stellenanzeige genannten).

Externe Weitergabe personenbezogener Daten an einen Auftragsverarbeiter oder einen separaten Verantwortlichen

  • Lieferanten und Anbieter von IT-Systemen, einschließlich des Anbieters des Getinge Karriereportals, Personalvermittlungsagenturen, die uns bei diesem Prozess unterstützen, der Anbieter der Kommunikationssysteme, die für die Kommunikation mit Ihnen verwendet werden, sowie alle Berater (Rechts-, Finanz- oder Steuerberater), die uns in Fragen im Zusammenhang mit Ihrem Einstellungsprozess unterstützen.

Die oben genannten Unternehmen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, haben ihren Sitz in der EU/im EWR als auch außerhalb der EU/des EWR – auch Drittländer genannt.

Die Gesetzgebung in Drittländern kann von den Datenschutzbestimmungen innerhalb der EU/des EWR abweichen. Das bedeutet, dass wir bei solchen Übertragungen entweder sicherstellen, dass das Land über ein angemessenes Schutzniveau verfügt, oder Standardvertragsklauseln mit der Partei abschließen, mit der wir Ihre personenbezogenen Daten teilen oder ihr Zugriff darauf gewähren.

Angemessenes Schutzniveau:

Die Europäische Kommission hat entschieden, dass bestimmte Länder außerhalb der EU/des EWR ein ausreichend hohes Sicherheitsniveau aufweisen. Das bedeutet, dass personenbezogene Daten dorthin übertragen werden können, ohne dass weitere Maßnahmen in Bezug auf die Übertragung selbst ergriffen werden müssen (über die allgemeinen Bestimmungen der DSGVO hinaus). Eine Liste der betroffenen Länder finden Sie hier.

Wenn ein Getinge-Unternehmen in der EU Ihre personenbezogenen Daten an ein Getinge-Unternehmen im Vereinigten Königreich, in Japan, Kanada, der Schweiz, Neuseeland oder der Republik Korea weitergibt oder einem solchen Zugriff gewährt, erfolgt diese Weitergabe oder dieser Zugriff in einem Land mit einem angemessenen Schutzniveau.

EU-Standardvertragsklauseln:

Da nur wenige Länder über ein angemessenes Schutzniveau verfügen, besteht die gängigste Maßnahme zur Gewährleistung eines ausreichenden Schutzes im Falle einer Übermittlung außerhalb der EU/des EWR darin, die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß dem Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 der Kommission anzuwenden, ohne Änderungen oder Ergänzungen, die im Widerspruch zu den Klauseln stehen. Wenn Sie sie vollständig lesen möchten, können Sie sie über die Website der Europäischen Kommission unter der Überschrift "Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer" herunterladen.

Recht auf Erhalt einer Kopie – Wenn Sie weitere Informationen über die Übermittlung in Drittländer und eine Kopie der von uns verwendeten Schutzmaßnahmen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte

Zwischen allen Getinge-Unternehmen weltweit wurde eine Vereinbarung zur gruppeninternen Datenverarbeitung unterzeichnet, die auch die EU-Standardvertragsklauseln umfasst.

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die in dieser Mitteilung genannten Zwecke erforderlich ist, jedoch nicht länger, als es die geltenden Datenschutzgesetze und internen Richtlinien von Getinge vorschreiben oder zulassen. Informationen zu den für ein Land geltenden Aufbewahrungsfristen finden Sie in der Datenschutzerklärung für Bewerber, die Ihnen im Getinge-Karriereportal zur Verfügung steht.

Wir vernichten die von uns erfassten personenbezogenen Daten gemäß den Richtlinien und Aufbewahrungsverfahren von Getinge.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie bestimmte Rechte. Im Folgenden listen wir diese Rechte auf und erklären kurz, was sie bedeuten.

  • Auskunftsrecht – Recht, Informationen anzufordern und zu erhalten.
  • Berichtigung – Recht auf Beantragung der Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten.
  • Löschung (Recht auf Vergessenwerden) – Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Datenübertragbarkeit – Recht, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Widerspruchsrecht – Rechtauf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen, z. B. Direktmarketing und wenn unsere Rechtsgrundlage das berechtigte Interesse ist.
  • Einschränkung – Recht, eine Einschränkung der Art und Weise zu verlangen, wie wir bestimmte personenbezogene Daten verwenden.
  • Widerruf der Einwilligung – Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung einstellen.
  • Einreichung einer Beschwerde – Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.

Weitere Informationen zu den oben genannten Rechten finden Sie auf der Seite "Ihre Rechte".

Wenn Sie bereits wissen, dass Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, füllen Sie bitte unser Formular für Auskunftsersuchen betroffener Personen aus. Bitte beachten Sie, dass Getinge von Fall zu Fall entscheidet, ob ein Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte gültig ist, da die Rechte nicht absolut sind und Ausnahmen gelten können.

Wenn Änderungen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorgenommen werden, werden wir Sie über solche Änderungen informieren, indem wir eine aktualisierte Version dieser Datenschutzerklärung im Getinge Privacy Center veröffentlichen.